Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein – und schon gar nicht langweilig! Ich helfe Kindern, Jugendlichen und Familien gute Essgewohnheiten zu entwickeln, die schmecken und stark machen.
Gesunde Essgewohnheiten von klein auf legen den Grundstein für ein starkes Immunsystem, konzentriertes Lernen und eine positive Entwicklung. Mit ausgewogener Ernährung beugen wir Mangelerscheinungen und Übergewicht vor – und schaffen die Basis für lebenslange Vitalität.
Ob in der Schule oder für Familien – mit praxisnahen und altersgerechten Schulungen mache ich gesunde Ernährung verständlich und alltagstauglich. Von der Prävention von Essstörungen über verständliche Ernährungsinfos bis hin zu leicht umsetzbaren Portionsempfehlungen für jedes Alter.
Einfühlsame Unterstützung im Alltag – für Kinder, Jugendliche und Familien. Ob nach einer stationären Therapie, während einer ambulanten Behandlung oder bei speziellen Herausforderungen wie Essstörungen, Übergewicht oder Gedeihstörungen: Ich begleite Schritt für Schritt auf dem Weg zu einem gesunden Essverhalten.
Sie benötigen Hilfe, Unterstützung, Begleitung, Beratung oder Coaching zu diesen Themen? Kontaktieren Sie mich gerne. Ihre Ernährungsberatung in Rudersberg.
Mein Ziel ist es, Familien und Jugendliche individuell zu begleiten, nachhaltige Essgewohnheiten zu entwickeln und Freude an gesunder Ernährung zu vermitteln.
Mein Ziel ist es, Familien und Jugendliche individuell zu begleiten, nachhaltige Essgewohnheiten zu entwickeln und Freude an gesunder Ernährung zu vermitteln.
Sie benötigen Hilfe, Unterstützung, Begleitung, Beratung oder Coaching zu diesen Themen? Kontaktieren Sie mich gerne.
Eine ausgewogene Ernährung im Kindesalter ist die Grundlage für eine gesunde Entwicklung – körperlich wie geistig. Schon früh erlernte Essgewohnheiten begleiten uns oft ein Leben lang. Daher ist es wichtig, Kindern von Anfang an zu zeigen, wie abwechslungsreich, lecker und gesund Essen sein kann.
Präventive Ernährung bedeutet, Krankheiten vorzubeugen, bevor sie entstehen. Das umfasst nicht nur die Vermeidung von Übergewicht oder Mangelernährung, sondern auch die Unterstützung von Konzentrationsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und seelischem Wohlbefinden.
Ich setze auf kindgerechte Konzepte, die Freude am Essen fördern. Mit bunten Lebensmitteln, spannenden Zubereitungsideen und spielerischem Lernen entdecken Kinder und Jugendliche, wie gut gesunde Ernährung schmecken kann. So wird der Grundstein für Vitalität, Selbstvertrauen und einen bewussten Umgang mit dem eigenen Körper gelegt.
Eine ausgewogene Ernährung im Kindesalter ist die Grundlage für eine gesunde Entwicklung – körperlich wie geistig. Schon früh erlernte Essgewohnheiten begleiten uns oft ein Leben lang. Daher ist es wichtig, Kindern von Anfang an zu zeigen, wie abwechslungsreich, lecker und gesund Essen sein kann.
Präventive Ernährung bedeutet, Krankheiten vorzubeugen, bevor sie entstehen. Das umfasst nicht nur die Vermeidung von Übergewicht oder Mangelernährung, sondern auch die Unterstützung von Konzentrationsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und seelischem Wohlbefinden.
Ich setze auf kindgerechte Konzepte, die Freude am Essen fördern. Mit bunten Lebensmitteln, spannenden Zubereitungsideen und spielerischem Lernen entdecken Kinder und Jugendlich, wie gut gesunde Ernährung schmecken kann. So wird der Grundstein für Vitalität, Selbstvertrauen und einen bewussten Umgang mit dem eigenen Körper gelegt.
Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein – und sie ist in jedem Alter wichtig. Meine Schulungen richten sich an Kinder, Jugendliche und Eltern, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten.
Unterrichtseinheiten für Schulen (Klassen 6–9):
Hier geht es um die Prävention von Essstörungen, den kritischen Umgang mit Schönheitsidealen sowie praktische Tipps für gesunde Mahlzeiten im Schulalltag. Jugendliche lernen, wie sie ihre Ernährung selbstbestimmt und ausgewogen gestalten können.
Vorträge für Elternabende:
In einem kompakten und praxisnahen Format gebe ich Eltern Impulse, wie sie gesunde Ernährung im Familienalltag umsetzen und ihre Kinder dabei positiv begleiten können.
Mengenschulung:
Oft ist nicht nur das „Was“, sondern auch das „Wie viel“ entscheidend. Ich vermittle anschaulich, wie die richtige Portionsgröße für jedes Alter aussieht – und wie man sie im Alltag einfach umsetzen kann.
Meine Schulungen verbinden fundiertes Wissen mit praktischen Tipps, damit gesunde Ernährung zu einer natürlichen Gewohnheit wird.
Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein – und sie ist in jedem Alter wichtig. Meine Schulungen richten sich an Kinder, Jugendliche und Eltern, die ihr Wissen auffrischen oder vertiefen möchten.
Unterrichtseinheiten für Schulen (Klassen 6–9):
Hier geht es um die Prävention von Essstörungen, den kritischen Umgang mit Schönheitsidealen sowie praktische Tipps für gesunde Mahlzeiten im Schulalltag. Jugendliche lernen, wie sie ihre Ernährung selbstbestimmt und ausgewogen gestalten können.
Vorträge für Elternabende:
In einem kompakten und praxisnahen Format gebe ich Eltern Impulse, wie sie gesunde Ernährung im Familienalltag umsetzen und ihre Kinder dabei positiv begleiten können.
Mengenschulung:
Oft ist nicht nur das „Was“, sondern auch das „Wie viel“ entscheidend. Ich vermittle anschaulich, wie die richtige Portionsgröße für jedes Alter aussieht – und wie man sie im Alltag einfach umsetzen kann.
Meine Schulungen verbinden fundiertes Wissen mit praktischen Tipps, damit gesunde Ernährung zu einer natürlichen Gewohnheit wird.
Eine Essstörung verändert nicht nur den Alltag der betroffenen Person, sondern oft auch das gesamte familiäre Umfeld. Nach einer stationären Therapie oder während einer ambulanten Behandlung ist der Übergang in den Alltag oft herausfordernd – genau hier setze ich an.
Ich biete individuelle Begleitung für Kinder, Jugendliche und Familien, um die Rückkehr in eine gesunde Essstruktur zu unterstützen. Dabei kann es um verschiedene Situationen gehen:
Magersucht oder Bulimie: Schrittweise Stabilisierung von Essgewohnheiten, Stärkung des Körpergefühls und Förderung eines positiven Selbstbilds.
Übergewicht: Motivation zu gesunden Veränderungen ohne strikte Diäten, dafür mit realistischen, nachhaltigen Zielen.
Gedeihstörungen: Unterstützung bei der Etablierung einer ausgewogenen Ernährung und beim Abbau von Ängsten rund ums Essen.
Meine Arbeit verbindet Fachwissen, praktische Alltagshilfen und einfühlsame Unterstützung. Ziel ist es, Betroffenen und Angehörigen Sicherheit zu geben und gemeinsam einen Weg zu finden, auf dem gesundes Essverhalten dauerhaft gelebt werden kann.
Eine Essstörung verändert nicht nur den Alltag der betroffenen Person, sondern oft auch das gesamte familiäre Umfeld. Nach einer stationären Therapie oder während einer ambulanten Behandlung ist der Übergang in den Alltag oft herausfordernd – genau hier setze ich an.
Ich biete individuelle Begleitung für Kinder, Jugendliche und Familien, um die Rückkehr in eine gesunde Essstruktur zu unterstützen. Dabei kann es um verschiedene Situationen gehen:
Magersucht oder Bulimie: Schrittweise Stabilisierung von Essgewohnheiten, Stärkung des Körpergefühls und Förderung eines positiven Selbstbilds.
Übergewicht: Motivation zu gesunden Veränderungen ohne strikte Diäten, dafür mit realistischen, nachhaltigen Zielen.
Gedeihstörungen: Unterstützung bei der Etablierung einer ausgewogenen Ernährung und beim Abbau von Ängsten rund ums Essen.
Meine Arbeit verbindet Fachwissen, praktische Alltagshilfen und einfühlsame Unterstützung. Ziel ist es, Betroffenen und Angehörigen Sicherheit zu geben und gemeinsam einen Weg zu finden, auf dem gesundes Essverhalten dauerhaft gelebt werden kann.
Mir ist es wichtig, praxisnah Wissen zu vermitteln und Familien individuell zu begleiten. Ich unterstütze Eltern in ihrer wertvollen Aufgabe rund um das Thema Ernährung und verbreite präventives Wissen in Schulen, Workshops und durch direktes Coaching.
Im Klinikalltag sehe ich täglich, wie entscheidend gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche ist – und gleichzeitig, wie wenig Eltern und Kinder darüber aufgeklärt sind. Genau hier möchte ich ansetzen: Ich möchte meinen Beitrag leisten, neue Denkanstöße weitergeben und Freude an bewusster Ernährung vermitteln.
Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Nach meiner Ausbildung zur Kinderkrankenschwester habe ich viele Jahre Berufserfahrung in der Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen gesammelt. Meine Leidenschaft für gesunde Ernährung führte mich zur Zertifizierung als Ernährungsberaterin sowie zur Weiterbildung als Fachkraft für die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Derzeit arbeite ich als Kinderkrankenschwester in der Kinderklinik RMK Winnenden und bin Ernährungsberaterin in der Kinder- und Jugendpsychosomatik.
Die Abrechnung erfolgt nicht über die Krankenkassen. Mein Honorar liegt bewusst unter dem Durchschnitt im Beratungsbereich, um Beratung für mehr Menschen zugänglich zu machen.
Ich bin verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Nach meiner Ausbildung zur Kinderkrankenschwester habe ich viele Jahre Berufserfahrung in der Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen gesammelt. Meine Leidenschaft für gesunde Ernährung führte mich zur Zertifizierung als Ernährungsberaterin sowie zur Weiterbildung als Fachkraft für die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Derzeit arbeite ich als Kinderkrankenschwester in der Kinderklinik RMK Winnenden und bin Ernährungsberaterin in der Kinder- und Jugendpsychosomatik.
Mir ist es wichtig, praxisnah Wissen zu vermitteln und Familien individuell zu begleiten. Ich unterstütze Eltern in ihrer wertvollen Aufgabe rund um das Thema Ernährung und verbreite präventives Wissen in Schulen, Workshops und durch direktes Coaching.
Im Klinikalltag sehe ich täglich, wie entscheidend gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche ist – und gleichzeitig, wie wenig Eltern und Kinder darüber aufgeklärt sind. Genau hier möchte ich ansetzen: Ich möchte meinen Beitrag leisten, neue Denkanstöße weitergeben und Freude an bewusster Ernährung vermitteln.
Die Abrechnung erfolgt nicht über die Krankenkassen. Mein Honorar liegt bewusst unter dem Durchschnitt im Beratungsbereich, um Beratung für mehr Menschen zugänglich zu machen.
Ernährung Kinderleicht
Staufenstrasse 20/1
73635 Rudersberg
Tel.: +49 152 34086992
Mail: kontakt@ernaehrung-kinderleicht.de
Ernährung Kinderleicht – Ihre Ernährungsberatung für Kinder, Jugendliche und Familien für die Gebiete: Backnang, Winnenden, Schorndorf, Rudersberg, Welzheim, Weinstadt, Schwäbisch Gmünd